Mättigstraße 22
Ein vergessenes Denkmal?
Das Haus wurde vermutlich um 1910 vom Kaufmann Carl Friedrich Herzog erbaut.
C.F.Herzog wurde am 08.05.1945 für Tod erklärt und das Haus dem Testament folgend auf acht Erben zu je 1/8 Erbteil übertragen.
Bereits 1982 war der Wohnort mehrerer Erben unbekannt und das Haus unter staatliche Verwaltung gestellt.
iIm Jahre1984 erfolgte die Enteignung und Übertragung an den VEB Gebäudewirtschaft.
Es wurde seit 1989 keine Modernisierung mehr durchgeführt, der Verfall schritt stetig voran.
Drei Erben von 1/8 Anteil stellten1990 einen Rückführungsantrag, konnten jedoch die anderen Miteigentümer nicht finden.
Daraufhin wurde das Haus an die drei Antragsteller und die originäre Erbengemeinschaft aus 1948 zurückübertragen, ein Schritt mit Konsequenzen.
Die Erbsuche durch die Antragsteller verlief von 1990 bis 2010 erfolglos.
Der nachfolgende Eigentümer kaufte 2010 die bekannten Erbteile und konnte bis 2016 alle unbekannte Erben finden und deren Erbteile erwerben.
IIn dieser Zeit konnte das Bauwerk nur gesichert, nicht saniert werden, schließlich war der Ausgang des Unterfangens ungewiss.
Es gab mehrere Einbrüche/ Diebstähle und eine Brandstiftung.
Das Haus hat auch dies überstanden.
Nach 26 Jahren aktiver Suche sind nun die Eingentumsverhältnisse geordnet.
Momentan findet eine umfangreiche Sanierung des Gebäudes statt.
Vermietung ab sofort geplant.
Details unter 01724615653 oder info@bauleitung-frank.de